· 

Landschultage der 4. Klasse

 

Landschultag auf der Burg Finstergrün, ein unvergessliches Abenteuer der 4. Klasse

Von 09. bis 12. September erlebte die 4. Klasse spannende und erlebnisreiche Landschultage auf der historischen Burg Finstergrün in Ramingstein.

Gleich in der Früh starteten wir mit dem Bus in Richtung Lungau. Die Vorfreude war groß! Nach der Ankunft erwartete uns ein anstrengender Aufstieg zur Burg, der sich aber mehr als lohnte: Oben angekommen, bezogen wir unsere Zimmer und begaben uns gleich darauf auf Entdeckungstour durch die altehrwürdige Anlage.

Am Nachmittag durften wir bei einer spannenden Burgführung vieles über die Geschichte und die Geheimnisse der Burg erfahren. Den krönenden Abschluss des ersten Tages bildete ein Lagerfeuer in der Burgruine – eine ganz besondere Stimmung, die wir so schnell nicht vergessen werden. 

TAG 3:

Am letzten Tag fuhren wir mit dem Zug nach Tamsweg, wo wir das Heimatmuseum besuchten. Dort bekamen wir einen tollen Einblick in das Leben früherer Zeiten im Lungau. Am Abend wartete noch einmal ein echtes Highlight auf uns: Ein Lagerfeuer mit Marshmallow-Grillen – das perfekte Ende für unsere Zeit auf der Burg. 

TAG 2:

Nach dem Frühstück ging es mit dem Zug nach St. Marein, wo wir das Holzmuseum besuchten. Dort wurde nicht nur viel Wissenswertes vermittelt – wir nahmen auch an einem lustigen Wettkampf teil, bei dem Geschick und Teamgeist gefragt waren. Bei der Führung durch das Museum lernten wir viel über das Leben mit und vom Holz.

Die Rückfahrt verlief etwas anders als geplant: Wir stiegen eine Station zu früh aus, was bei Regenwetter natürlich eine kleine Herausforderung darstellte. Aber: Auch das meisterten wir gemeinsam! 

TAG 4:

Auf der Rückreise machten wir noch einen Halt bei der Burg Werfen. Dort besuchten wir die beeindruckende Greifvogelschau und nahmen an einer kurzen, aber spannenden Burgführung teil – ein toller Abschluss unserer Landschultage. 


Müde, aber voller Eindrücke und Erlebnisse kehrten wir nach Ebenau zurück

- mit vielen neuen Geschichten im Gepäck und einem Lächeln im Gesicht.