· 

Unterwegs mit unserem Bürgermeister

 

In der 3. Klasse soll man sich im Sachunterricht der Heimatgemeinde widmen um am Ende ein richtiger Gemeindeprofi zu werden. Dafür haben wir in der Schule schon einiges an Theorie gelernt und waren nun bereit Ebenau zu erforschen. Gleich 2 Vormittage hat uns unser Bürgermeister Hannes Fürstaller freigeschaufelt, um mit uns unsere schöne Gemeinde genauer zu erkunden.

 

Gestartet sind wir bei der Schule und haben am 1. Vormittag die Wasserversorgung von Ebenau angeschaut. Da wir auf dem Weg von der Quelle zum Hochbehälter einiges an Weg zu bewältigen hatten, hat Hannes die Gelegenheit genützt um uns wichtige Infos über die Aufgaben der Gemeinde, die Grenzen der Ortsteile von Ebenau sowie den Ursprung des Namens unserer Gemeinde und vieles mehr zu geben.

Am 2. Vormittag haben wir zuerst den Recyclinghof besucht. Was gehört wohin und warum es wichtig ist, dass man seinen Abfall möglichst genau trennt, war uns schnell klar. So ging es weiter durch den Ort zum Gemeindeamt. Auf dem Weg dorthin wurden wir wieder mit interessanten Infos über die Geschichte unseres Heimatortes versorgt.

 

Das Gemeindeamt haben wir schnell in Beschlag genommen und die Gemeindemitarbeiter erfolgreich von ihrer Arbeit abgelenkt. Nachdem wir alle genau nach ihren Aufgaben befragt haben, im Sitzungszimmer Platz genommen und einmal als zukünftiger Bürgermeister oder Bürgermeisterin auf Hannes Bürostuhl Probe gesessen sind, haben wir noch das Museum im Fürstenstöckl besucht. Spannend was wir da alles entdecken konnten. Das Tüpfchen auf dem I war allerdings das alte Klassenzimmer, das im Museum aufgebaut ist. Da einmal Unterricht haben, das wär‘s.

 


Lieber Herr Bürgermeister, vielen Dank, dass du uns so viel deiner Zeit geschenkt hast. Es war sehr spannend und interessant für uns mit dir Ebenau zu entdecken.